Gartengestaltungsdokumentation - Der hintere Teil des Gartens
Dezember

November





Das Wasser ist so klar!
Oktober: Die Chrysanthemen blühen.
Liebesperlenstrauch und Ilex: Jetzt kommen die Farben zur Geltung.
September: "Traumschön" sagt die Nachbarin.
Recht hat sie!
Die Bepflanzung: Hinten: Chinaschilf "Red Chief" von links Azahlee, Chrisanthemen,
Japanischer Ahorn "Marlo".
Fertig.
Der Anfang ist gemacht für das Inselbeet - die ersten Steine sind gekauft.
Die Elfenblumen "Orangenkönigin" konnte ich teilen und um den Birnenbaum herum
verteilen.
Liebesperlenstrauch und Ilex
Fingerstrauch, Japan-Segge, Gartenalpenveilchen
August
Juli: Ich muss mich wiederholen - diese Ecke wird immer schöner.
Hier ist die restliche Erde aus der ⇒
"Rumpelecke" verpackt in einem Billig-Wackelkomposter.
Juni: Liebesperlenstrauch - kaum eingezogen und blüht schon.
Muschelblume: eine Schwimmpflanze auf dem Teich.
Mai: Perückenstrauch "Royal Purple" blüht wunderschön!
Ebenso die Weigelie "Magical Rainbow". Beide fast zwei Jahre hier im Garten.
Und auch Edelginster Luna blüht. Das überrascht mich; ich fürchtete, die Ecke
sei zu dunkel für ihn.
Alles deutlich gewachsen. Ginster und Akelei blühen bereits.
Ohne Worte.
Ginster, Farn, Christ- und Lenzrosen, ganz links Akelei, vorne Maiglöckchen